waiMenu_title
waiMenu_font
waiMenu_font_defaultwaiMenu_font_lwaiMenu_font_xl
waiMenu_contrast
waiMenu_contrast_defaultwaiMenu_contrast_l
waiMenu_hideImages
waiMenu_hideImages_offwaiMenu_hideImages_on
waiMenu_pageReader
waiMenu_pageReader_start
waiMenu_pageReader_pause
waiMenu_pageReader_stop

PD-Generator besteht Feldversuch

11. Mai 2016

Der erst vor 3 Monaten angekündigte Polarisationsdifferenzgenerator besteht Feldversuch hinsichtlich Leistung und Spannungsstabilität mit Bravur.

Die vom neu entwickelten Polarisationsdifferenzgenerator abgegebene Sinusspannung konnte selbst bei Belastungen von über 4 KW konstant gehalten werden. Wenn man bedenkt, dass der Generator lediglich die Größe einer Getränkekiste hat, so deuten die ersten Messergebnisse auf eine große Zukunft dieser Geräte hin. 

Das Wirkprinzip eines Polarisationsdifferenzgenerator ist einfach: Die unterschiedliche Polarisation der uns umgebenden Strahlen wird genutzt, um daraus über elektromagnetische Induktion Energie zu gewinnen. Durch dieses Verfahren wird der beanspruchte Raum zusätzlich von Strahlung gereinigt, wodurch sich ein positiver Nebeneffekt ergibt.